Zertifizierung

Qualitätsbewusstsein und Qualitätssicherung wurde schon immer von unserem Team gefordert und gelebt. Schon seit über 40 Jahren besteht eine eigene QS-Abteilung mit entsprechend hohen Standards. Im Jahr 1996 wurde die Präzisionsfedernfabrik Präzisionsfedernfabrik Nowak & Tobisch GmbH GmbH zum ersten Mal von der SGS International Certification Services AG nach EN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Prüfprotokolle

Schon während der Produktion werden unsere Produkte am Automaten geprüft, auch vor der Lieferung überprüfen wir sie nochmals. Nur mit modernsten Mitteln kann eine ausreichende Dokumentation gewährleistet werden. Je nach Anforderung können unterschiedlichste Prüfprotokolle mitgeliefert werden.

Neben der kontinuierlichen Modernisierung unserer Produktionsmöglichkeiten steht das Bereitstellen modernster Messsysteme in unserem Fokus. So wurden in den letzten Jahren auch bei älteren Maschinen Kamerasysteme zur laufenden Messung nachgerüstet.

  • APQP - Advanced Product Quality Planning

  • PPAP - Production Part Approval Process

  • Ermusterprüfbericht nach den Richtlinien des Verbands der Automobilindustri

  • Begleitende Fertigungskontrolle (SPC- Regelkarten)

  • Werkszeugnis nach EN 10204 3.1B

  • Einstellproben und Ausgangskontrolle können je nach Kundenwunsch dokumentiert werden

Download:

Zertifikat EN ISO 9001
- gültig bis November 2023

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.