Korrosionsschutz

Phosphatieren
Eine Phosphatschicht als Untergrund für eine organische Lackschicht wirkt sich günstig für die Haftung und gegen die Unterwanderung von Lackschichten aus. Eine Phosphatierung ohne Nachbehandlung stellt lediglich einen temporären Schutz bei Lagerung und Transport dar.

galvanisch Verzinken (auch Chrom VI frei)

Galvanisch abgeschiedene Zinkschichten werden meist in Verbindung mit einer Chromatierung und fast ausschließlich als Korrosionsschutz verwendet. Da Zinküberzüge unedler als die meisten verwendeten Grundwerkstoffe (insbesondere Stahl) sind, bieten sie zusätzlich an Schichtverletzungen einen kathodischen Schutz. Durch die passivierende Wirkung der wasserunlöslichen Deckschicht, die sich unter Einfluss der Atmosphäre bildet, besitzen sie einen außerordentlich guten Korrosionsschutz. Durch neue Umweltschutzauflagen werden Federn vermehrt durch ein Chrom VI freies Verfahren verzinkt.

Delta-Seal
Delta-Seal ist eine organisch hochvernetzte, mikroschichtbildende Deckbeschichtung. Nach einem entsprechenden Beschichtungs- und Einbrennprozess entsteht eine haftfeste, chemikalienresistente Beschichtung.

Delta-Tone
Delta-Tone ist ein leitfähiges anorganisches zink- und aluminiumlamellenpigmentiertes Beschichtungsmaterial. Für eine Vielzahl von Anwendungen realisiert diese Beschichtung mit einer zusätzlichen organischen Versiegelung einen außerordentlich guten Korrosionsschutz, die Gefahr einer Wasserstoffversprödung besteht nicht.

Weitere Beschichtungsverfahren sind auf Anfrage möglich, wir beraten Sie gerne.

In wenigen Worten:

- Ölen
- Verzinken
- Verchromen
- Phosphatieren
- Versilbern
- Vergolden
- Verzinnen
- Vernickeln
- Verkupfern
- PTFE-Beschichtung
- Delta Tone/Delta Seal
- Zinklamellen-                          beschichtungen
- Gleitmo-Beschichtungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.